Textile Materialien und Techniken bieten eine Fülle an sinnlichen Anregungen und Experimentiermöglichkeiten sowohl in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen als auch bei der Entwicklung eigener ästhetischer Kompetenzen.
Schwerpunkt im Schuljahr 2023/24:
Nach der Vorstellung einer regionalen textilen Kunstform und der gemeinsamen Analyse hinsichtlich kulturellem Kontext, Transfermöglichkeiten und verwendeter Techniken wird in ein textiles Produkt entwickelt und verwirklicht. Das Kennenlernen anderer Kulturen, das Erkennen von kulturhistorischen Zusammenhängen und die persönliche Interpretation einer textilen Kunstform stehen im Zentrum des Übungsfachs.