Die Josef-Mayr-Nusser Fachakademie für Sozialpädagogik bietet zum kommenden Schuljahr 2020/2021 den neu geschaffenen Ausbildungsgang „Pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung“ an. Dieser Ausbildungsgang wird an einer angegliederten Fachschule bei uns stattfinden (in Gründung).
Die Ausbildung zur Fachkraft für Grundschulkindbetreuung soll Interessierte dazu befähigen, Kinder im Grundschulalter zu betreuen, zu bilden und zu erziehen, d.h. die Kinder werden von den Fachkräften bei den Hausaufgaben unterstützt und begleitet, das soziale und freizeitpädagogische Miteinander gemeinsam gestaltet, die Selbständigkeit und ganzheitliche Entwicklung der Kinder stehen im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit.
Als mögliche Arbeitsfelder stehen den Fachkräften für Grundschulkindbetreuung in Bayern zur Verfügung:
In der Ausbildung vermitteln wir Ihnen die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie für den Beruf der „Fachkraft für Grundschulkindbetreuung“ benötigen, um selbstständig, eigenverantwortlich und professionell mit den Grundschulkindern arbeiten zu können.
Dem Unterricht an der Fachakademie liegt der vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus herausgegebene Lehrplan zugrunde. Im Zentrum der Ausbildung stehen Fachschülerinnen und Fachschüler, so wie in deren späteren Tätigkeit das Grundschulkind den Mittelpunkt der Arbeit bildet. Die Lehrkräfte vermitteln die Lerninhalte praxisnah mit methodischer Vielfalt und versuchen diese mit den persönlichen Erfahrungen der Fachschüler*innen zu verknüpfen.
Die Ausbildung zur Fachkraft für Grundschulkindbetreuung findet in zwei ausbildungsbezogenen Abschnitten statt und beginnt jeweils mit dem bayerischen Schuljahr:
Der erste Ausbildungsabschnitt schließt mit einer fächerübergreifenden, schriftlichen Abschlussprüfung (zentral gestellt) ab.
Der zweite Ausbildungsabschnitt umfasst eine Facharbeit und eine praktische Prüfung in der schulischen oder sozialpädagogischen Einrichtung. Weiterhin findet ein Colloquium am Ende der Ausbildung statt.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Fachschülerinnen/ Fachschüler den bayerischen Berufsabschluss: „Staatlich anerkannte Fachkraft für Grundschulkindbetreuung“
Die anschließenden Verdienstmöglichkeiten entsprechen denen einer staatlich anerkannten Erzieherin/ eines Erziehers.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann Ihre Ausbildung von der zuständigen Agentur für Arbeit gefördert werden; es ist deshalb eine Beratung vor Ausbildungsbeginn durch Ihre zuständige Agentur für Arbeit unbedingt erforderlich.
Sie haben Interesse und möchten sich gerne in einem neuen und abwechslungsreichen Arbeitsgebiet weiterbilden bzw. ausbilden lassen! Dann sind Sie bei uns richtig: